Die Prinzipien der Harmonielehre des Feng Shui gründen auf den Bausteinen des Lebens der Natur unserer Erde. Die Menschen und Herrscher des fernen Ostens nutzen seit mehreren tausend Jahren dieses Wissen, um ihr eigenes Umfeld zu gestalten und sich dadurch wohler zu fühlen beziehungsweise ausgeglichener und erfolgreicher zu sein.
Aus Pu der Bär im Regenschirm von Alan Alexander Milne
Erfolg und Gleichgewicht ist ein Prinzip das überall in der Natur gefunden werden kann. Aber wie und wo erkennt man diese Prinzipien? Sind sie überall auf der Welt zu finden? Auf was muss man achten und welchen Nutzen zieht man daraus? Die Natur versucht immer im Gleichgewicht zu sein. Und dieses Gleichgewicht sieht man vor allem dann, wenn sie gesund ist und von uns Menschen als beruhigend und schön erkannt wird. In der Bergwelt der Alpen ist sie vielerorts intakt und deshalb auch ein Hot-Spot für erholungsuchende Menschen.
Gemeinsam mit Feng Shui Meisterin Nima Soraya www.nimasoraya.com führen wir Sie in der Feng-Shui-Photography zu besonderen Plätzen in der Natur, erklären die Prinzipien der Feng-Shui-Lehre an natürlichen Beispielen vor Ort und fotografieren jene Feng-Shui-Plätze, um dieses Wissen mit nach Hause zu nehmen. Es ist eine spannende Suche nach Harmonie in uns selbst! Feng-Shui-Prinzipien erkennen, fotografieren und als emotionale Erfahrung und Foto mitnehmen.
Henry David Thoreau
Bei der Feng-Shui-Photography geht es nicht darum, sein Umfeld zu gestalten. Es geht darum die Fotografie dahingehend zu nutzen, um die Prinzipien des Feng-Shui in der Natur zu erkennen und verstehen zu lernen. Sowohl im Großen als auch im ganz Kleinen. Denn ich sage immer, dass wir das, was wir fotografieren wollen, auch wirklich verstehen sollten. So kann das Fotografieren ein großer Mehrwert für jeden werden. Im Folgenden ein paar Beispiele aus der Natur:
Wind und Wasser, die Adern der Atmosphäre dieser Welt. Gespeist wird dieser Kreislauf durch die Kraft der Sonne, durch die Energie von Licht und Wärme. Wind bewegt und Wasser reinigt. Sie sind dafür verantwortlich, dass das Leben beständig ist, und dass es sich zur vollen Schönheit entfaltet. Wasser und Wind sind in der Region der Alpen überall zu finden, als Wolken, als Schnee, als Gletscher, als Seen und Flüsse. Sie sind die Adern der Natur. Sie (um)fließen die Berge, die „Gebäuden“ der Alpen, hinunter ins Tal oder hinauf zum Himmel. Es ist der Kreislauf der Natur, der Leben erschafft. Die Schönheit der Bewegungen von Wind und Wasser lassen sich in der Fotografie zum Beispiel durch Langzeitbelichtung einfangen. Es ist ein poetischer Ausdruck dieses besonderen Momentes in der Natur. Ein emotionales Bild dieses besonderen Ortes. Und, alles geschieht nur einmal und sonst nie mehr wieder exakt gleich, denn jeder Moment ist einzigartig und wiederholt sich nicht mehr auf die exakt selbe Art und Weise. Auch wenn die Unterschiede sehr gering sein können, es zeigt die Vielfalt der Natur des Universums und das Prinzip das dahinter steht. Einzigartigkeit.
Jean-Christophe Lafaille
In Feng-Shui werden die natürlichen Wasservorkommen der Natur ganz blumig als Wasserdrachen bezeichnet. Himmelsrichtungen und Berge spielen dabei eine wesentliche Rolle. Die Himmelsrichtungen beeinflussen den Aspekt ob Energie gesammelt wird oder ob sie fließt. Die Berge wiederum sind „der Rücken des Drachen“, wobei dies den männlichen Aspekt in sich trägt. Dem gegenüber steht der Tiger, sozusagen die weibliche Form von Bergen, deren unterschiedliche Höhen zueinander, die Ausrichtung nach den Himmelsrichtungen und natürlich deren Oberfläche Einfluss auf die dazwischenliegende Landschaft und den dort wohnenden Menschen hat.
In manchen Regionen Chinas werden die Berge als Schutz, vor den eisigen Winden (Norden, Passatwinde) gesehen, sie halten sozusagen den Rücken beschützt und ermöglichen es nach vorne hin, zum Licht hin (Süden, Sonne), geöffnet zu bleiben. Der Mensch ist das Bindeglied zwischen Himmel und Erde, zwischen den Himmelsrichtungen und den Bergen, zwischen den Flüssen und Seen, zwischen Wärme und Kälte und zwischen Licht und Schatten.
Über diese Aspekte bescheid zu wissen verhilft zu einer positiven Gestaltung des eigenen Umfeldes und somit auch des eigenen Lebens. Als Pendent dazu ein Beispiel. In der Stadt würden die Straßen und Wege den Wasserdrachen und die Gebäude der Stadt die Berge in der Natur repräsentieren. Also lässt sich die natürliche Funktionalität in den Städtebau einbinden und so auch auch Vorteile für sich selbst erkennen bzw. positiv für sich zu beeinflussen.
Feng Shui Photography ist ein spannendes Feld, die Natur nach den Maßstäben einer alten Lehre zu entdecken, zu deuten und zu fotografieren.
Beispiel-Retreat
zum Thema FENG-SHUI-PHOTOGRAPHY:
DER ORT UND DIE DAUER WIRD MIT DEN TEILNEHMERN ABGESTIMMT
GRUPPENGRÖSSE VON 1 PERSON BIS 6 PERSONEN
Wir unterbreiten Ihnen dazu ein entsprechendes Angebot!
Fülle das Formular aus und klicke auf Senden. Die mit dem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt sein.