2021:SA 17. April 2021 Musste wegen der Coronabestimmungen abgesagt werden
SA 8. Mail 2021
Still und unscheinbar liegt der Möhnesee südlich von Soest. Ein Seen mit viel Wald, vor allem am Südufer, welches ganz besondere Fotospots aufweist. Ideal um in der Natur zu fotografieren. Meist am Abend, etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang, beginnt es ruhig zu werden, der Wind lässt nach, man sieht und hört immer weniger Menschen, auch die Geräusche der Tiere werden weniger. Diese Stille wird einem selbst auch sichtbar, indem sich die Wasseroberfläche beruhigt und nach und nach ein Spiegelbild der Bäume und Wolken entsteht. Und indem die Stille sichtbar wird, wird sie dem Betrachter auch bewusst. Machen sich dann auch noch Emotionen von Freude, Begeisterung und Enthusiasmus bemerkbar, ist man mitten drin in seiner eigenen Schulung der Gegenwärtigkeit.
Fotografie lehrt uns Zeitlos und Still zu werden!
Dr. Günter Zöhrerr
Was lernst Du bei diesem Seminar? Eine sehr einfühlsame Sichtweise auf die Natur und auf Dich selbst darin. Den eigenen Focus und den der Kamera auf das Jetzt zu legen. Jenen einzigen Moment in dem wir tatsächlich leben und fotografieren können. Eine Methode, welche die Entstehung der inspirierenden Energie des Erschaffens – die Kreativität – ermöglicht und Dir zeigt, das nicht das Foto alleine das Wichtigste ist, sondern der Mensch der das Foto entstehen lässt. Diese Erkenntnis nimmst Du mit nach Hause, in Form Deiner inneren Ausgeglichenheit sowie Deiner Fotos.
Fotografie ist Bewusstheit, die in Fotos bewahrt wurde.
Dr. Günter Zöhrer
Der tiefere Sinn der Landschaftsfotografie ist die Freude am Tun und dem Erleben der Natur. Du lernst Technik und Gefühl zu verbinden, Du bist Teil der Natur und Du fotografierst ohne Druck und Zwang. Dies ist die schönste Form der Fotografie!
Termine: SA 17. April 2021 – Musste wegen den Corona-Bestimmungen abgesagt werden.
SA 8. Mail 2021
Ort: Möhnesee, Sauerland, Nordrhein-Westfalen
Teilnehmeranzahl: min. 5 Personen
Preis: 140,- EURO inkl. MwSt.
AKTION -10%
Bei der Teilnahme an beiden Retreats
Im Bewusstsein von Stille + Bergfeeling auf den Bruchhauser Steinen
FR 07. Mai + SA 08. Mai 2021
Zusammen zum Preis von nur 225,- Euro (inkl. MwSt)
Treffpunkt und Seminarbeginn: Um 12:30 Uhr im Seminarraum des Hotel Haus Griese, Seestraße 5, 59519 Möhnesee
Seminarende: 22:00 Uhr. Falls eine sternenklare Nacht vorherrscht gibt es ein „Open end“.
Anfahrt: Die Anfahrt zum Treffpunkt und die Foto Locations erfolgt durch den Seminarteilnehmer selbst.
Nicht im Preis inkludiert: Parkplatzgebühren, Getränke und Verpflegung, die An-/Rückfahrt zum/vom Treffpunkt, Foto-Equipment, Wanderausrüstung, etc.
Der Möhnesee ist ein idyllischer Stausee an der Möhne, der durch die 1913 erstmals errichtete Staumauer entstand. Im Jahr 1913 war dies Talsperre die größte ganz Europas. Die unberührte umgebende Natur sowie die Talsperre selbst, ist wunderbar zum fotografieren geeignet. Spiegelbilder, Sonnenuntergänge, Tiere und auch die Sterne sind faszinierende Motive, die wir festhalten können. Bei all diesen Motiven werden wir unser Augenmerk darauf legen, was es für uns bedeutet Bewusst zu sein. Mit welchen Farben, Formen, Geräuschen und Gerüchen hängt dies zusammen und vor allem können wir Gegenwärtigkeit fühlen, und wenn ja wie? Wir nutzen die Fotografie als Bewusstseinsschulung indem wir den Focus auf uns selbst legen während wir das was uns umgibt fotografieren. Nicht das Foto allein ist das Spannende in der Fotografie. Es ist das Erlebnis der Stille und die daraus resultierenden Emotionen, die das Foto entstehen lassen. Dadurch werden Geschichten, die auch leise sein dürfen, eben wie die Stille der Natur, festgehalten.
Je nach Wetterlage und Lichtsituation werden wir das Thema im Bewusstsein von Stille mit fotografischen Themen wie z.B. der Goldene Stunde, der Blaue Stunde, Langzeitbelichtung, Mondlicht, Sternenlicht etc. kombinieren und unsere Erfahrungen fotografisch festhalten. Es geht also nicht nur darum einzig und alleine zu fotografieren, sondern vor allem die Schönheit des Momentes und des Ortes in sich anzunehmen und für sich selbst zu definieren. Daraus entsteht das Foto mithilfe von Technik, die Spaß macht. Es ist ein Gleichgewicht zwischen Gefühl und Technik wichtig um das Erleben vor Ort in Kreativität umzusetzen. Wenn Ihr das beherzigt kommt ihr in die Kraft des Sehens, dann entstehen Fotos wie von alleine. Dabei stehe ich jedem Seminarteilnehmer hilfreich zur Seite.
Das Seminar ist für alle fotografie- und naturbegeisterten Menschen geeignet. Dabei sind sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Fotografen willkommen. Auch Profis können die menschliche Seite der Fotografie erfahren. Eine vorteilhafte Voraussetzung ist die Lust an der Bewegung sowie die Liebe zur Natur selbst und das Interesse an neuen Ansichten und Erfahrungen in der Fotografie. Trittsicherheit, eine ausreichende körperliche Fitness/Kondition sowie das Bewegen in der Natur mit ihren unterschiedlichen Aspekten ist ebenfalls wichtig.
Sollte extrem schlechtes Wetter bevorstehen (Regen, starker Sturm, etc.) wird Ihnen in den Tagen vor dem Seminarbeginn ein Ersatztermin vorgeschlagen. Diesen teile ich per E-Mail an die Teilnehmer mit. Ich bitte Sie daher ihre E-Mailadresse bei der Buchung anzugeben. Es gelten die besonderen Geschäftsbedingungen für Fotoseminare.
Jeder fotografiert mit dem Equipment, dass er hat. Die folgende Beschreibung ist daher als Empfehlung zu sehen.
Kameras ab einer Sensorgröße von 1 Zoll. Die Kameras sollten, wenn möglich, manuell bedient werden können und eine Langzeitbelichtung bis min. 30 sec. ermöglichen. Für Nahaufnahmen können auch Kompakt- bzw. Bridgekameras verwendet werden.
Es können alle Objektive verwendet werden.
Als Zubehör empfehle ich ein leichtes Stativ, einen Fernauslöser, Ersatz-Akkus und wenn vorhanden Filter (ND-Filter, Verlaufsfilter bzw. Polfilter) auch für Langzeitbelichtungen am Tag. Wer einen Panoramakopf (Nodalpunktadapter) besitzt und einsetzen möchte, kann diesen auch gerne mitnehmen.
Eine detaillierte Info zum Fotoequipment gibt es hier auf meiner Website.
Wanderschuhe wasserdicht
Warme Kleidung
Mütze und Handschuhe
Verpflegung, Müsliriegel, Obst, Traubenzucker
Ausreichend zum Trinken
Sonnenschutz
Regenschutz
Windschutz
Sonnenbrille
Erste Hilfe Paket
Stirn- bzw. Taschenlampe !!!
Fotorucksack
Bargeld
Handy
Anmerkungen:
Alle angegebenen Preise inkl. MwSt.
Nicht im Preis inkludiert sind An- und Abreise, Parkplatzgebühren, Ausrüstung und Fotoequipment sowie Verpflegung.
Mit der Buchung dieses Seminars werden die besonderen Geschäftsbedingungen für Fotoseminare, die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGBs (Online-Shop), die Datenschutzbelehrung und Widerrufbelehrung von
Die Kraft des Sehens – Zöhrerermedia – Dr. Günter Zöhrer akzeptiert.
Es wird keine Haftung für Schlechtwetter, Verletzungen, Unfällen, Naturereignissen, Gebrechen und Verlust von allen Arten von Ausrüstungsgegenständen und Kameraequipment, vor, während und nach dem Seminar übernommen. Es erfolgt keine Rückerstattung falls einzelne Einheiten des Fotoseminars nicht wahrgenommen werden. Der Aufenthalt in der Natur sowie am Berg erfolgt auf eigene Gefahr.