2021FR 16.04.2021 Wegen den aktuellen Corona Regeln abgesagt.
FR 07.05.2021
Sei Du selbst die Veränderung,
die Du Dir wünscht für die Welt
Mahatma Gandhi
Die Bruchhauser Steiner, das erste Nationale Naturmonument in Nordrhein-Westfalen. Wer sie kennt, weiß wie schön dieser Ort ist, wer sie nicht kennt, sollte sie unbedingt mal besuchen. Ein sensationeller Ort um den Sonnenuntergang zu beobachten und auch die Lichtverschmutzung hält sich in Grenzen, sodass über den Felsen ein leuchtender Sternenhimmel zu beobachten und zu fotografieren ist.
Fotografie zu besonderen Zeiten an besonderen Orten, um besonderes zu erleben. Dr. Günter Zöhrer
Der tiefere Sinn der Landschaftsfotografie ist die Freude am Tun und dem Erleben der Natur. Du lernst Technik und Gefühl zu verbinden, Du bist Teil der Natur und Du fotografierst ohne Druck und Zwang. IM BEWUSSTSEIN VON STILLETermine:
FR 16.04.2021 Wegen den aktuellen Corona Regeln abgesagt.
FR 07.05.2021
Ort: Bruchhauser Steine, Bruchhausen, Sauerland
Teilnehmeranzahl: min. 5 Personen
Preis: 110,- EURO inkl. MwSt. inkl. Eintrittgebühr.
AKTION -10%
Bei der Teilnahme an beiden Retreats
Im Bewusstsein von Stille + Bergfeeling auf den Bruchhauser Steinen
FR 07. Mai + SA 08. Mai 2021
Zusammen zum Preis von nur 225,- Euro (inkl. MwSt)
Treffpunkt und Seminarbeginn: Am Samstag um 14:00 Uhr am Parkplatz des Infocenter Bruchhauser Steine. (WGS 84 (lat/lon) 51.324105, 8.537092
Seminarende: 2In der Nacht4:00 Uhr. Falls eine sternenklare Nacht vorherrscht gibt es ein „Open end“.
Anfahrt: Die Anfahrt zum Treffpunkt erfolgt durch den Seminarteilnehmer selbst.
Nicht im Preis inkludiert: Parkplatzgebühren, Getränke und Verpflegung, die An-/Rückfahrt zum/vom Treffpunkt, Foto-Equipment, Wanderausrüstung, etc.
Viele Menschen suchen Ruhe und Erholung, indem sie sich von NRW aus den weiten langen Weg in Richtung Alpen machen um dort in die Berge zu gehen. Aber es ist nicht zu vergessen, dass auch NRW, das Bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, wunderschöne Natur hat, die nur darauf wartet entdeckt zu werden. Einer dieser Orte sind die Bruchhauser Steine. Um die Anwendung der 4 Fotozeiten umzusetzen, bietet diese Region alles was man dazu braucht. Eine Wanderung für die Gehzeit, ein Gipfel um zu Ruhen, eine gigantische Fernsicht für unsere Kreative Ader – das Fotografieren und einen Abstieg um das Erlebte mit nach Hause zu nehmen. Von der Goldenen Stunde, über den Sonnenuntergang, die Dämmerungszeiten bis hin zur absoluten Dunkelheit kann hier alles erlebt und fotografiert werden. Und wenn das Wetter mal nicht so schön sein sollte, so bietet der Wald in jeder Jahreszeit ebenfalls wundervolle Motive.
Es ist wichtig, die Natur (auch die eigene) ganz zu spüren und aus diesem Gefühl heraus entsteht ganz einfach Fotografie, denn wir werden uns im Spüren der Gegenwart bewusst. Dies ist jener Moment, der es allen Menschen, die diesen Moment erleben, vollkommen frei sein lässt. Wie es eben ein Bergsteiger tut oder jemand, der sein Tun mit Freude verrichtet.
Über die gesamte Seminardauer werdet Ihr von mir Begleitet. Die technischen Themen, die das Seminar begleiten, sind neben der klassischen Landschaftsfotografie, die Langzeitbelichtung, die Panoramafotografie sowie die Astro-Landschaftsfotografie.
Das Seminar ist für alle fotografie- und naturbegeisterten Menschen geeignet. Dabei sind sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Fotografen willkommen. Eine vorteilhafte Voraussetzung ist die Lust an der Bewegung in der Natur, die Liebe zur Natur selbst und das Interesse an neuen Ansichten und Erfahrungen in der Fotografie. Trittsicherheit, eine ausreichende körperliche Fitness/Kondition sowie das Bewegen in der Natur mit ihren unterschiedlichen Aspekten ist ebenfalls zu berücksichtigen.
Im Hochsauerlandkreis stehen 4 Felsen auf einem Hügel hoch aus dem Wald heraus. Auf einem dieser Steine, dem Feldstein, führt ein Weg hinauf. Dieser ist leicht zu klettern und mit Trittstufen und einigen Stahl-Geländern gesichert. Oben angekommen erwartet Dich am felsigen Untergrund ein Gipfelkreuz und eine unglaubliche Fernsicht. Irgendwie hat man das Gefühl eine kleine Tour in den Alpen gemacht zu haben, aber trotzdem ist es die besondere Landschaft, die den Hochsauerlandkreis ausmacht. Sanfte Wiesen, ein paar Äcker, Alleen, kleine Dörfer, endlose Wälder und am Horizont ein Wald aus Windrädern. An besonders schönen Tagen sieht man auch Ballone fliegen, vor allem bei Sonnenuntergang kommen sie dem roten Feuerball sehr nahe.
Sollte extrem schlechtes Wetter bevorstehen (Regen, starker Sturm, etc.) wird Ihnen in den Tagen vor dem Seminarbeginn ein Ersatztermin vorgeschlagen. Diesen teile ich per Email an die Teilnehmer mit. Ich bitte Sie daher ihre E-Mailadresse bei der Buchung anzugeben. Sollten Sie an diesem Ersatztermin nicht teilnehmen können wird das bereits bezahlte Honorar retourniert oder auf ihrem Wunsch hin in einen Gutschein verwandelt, der bei einem zukünftigen Fotoseminar ihrer Wahl angerechnet werden kann. Bei einer Rückzahlung des Honorars wird eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von € 25,- inkl. MwSt. pro Person einbehalten.
Jeder fotografiert mit dem Equipment, dass er hat. Die folgende Beschreibung ist daher als Empfehlung zu sehen.
Kameras ab einer Sensorgröße von 1 Zoll. Die Kameras sollten, wenn möglich, manuell bedient werden können und eine Langzeitbelichtung bis min. 30 sec. ermöglichen. Für Nahaufnahmen können auch Kompakt- bzw. Bridgekameras verwendet werden.
Es können alle Objektive verwendet werden.
Als Zubehör empfehle ich ein leichtes Stativ, einen Fernauslöser, Ersatz-Akkus und wenn vorhanden Filter (ND-Filter 3.0 bzw. 4.5, Verlaufsfilter bzw. Polfilter) auch für Langzeitbelichtungen am Tag.
Eine detaillierte Info zum Fotoequipment gibt es hier auf meiner Website.
Wanderschuhe warm und wasserdicht
Warme Kleidung
Mütze und Handschuhe für die Nacht
Verpflegung, Müsliriegel, Obst, Traubenzucker
Ausreichend zum Trinken
Sonnenschutz
Regenschutz
Windschutz für die Nacht
Sonnenbrille
Erste Hilfe Paket
Stirn- bzw. Taschenlampe !!!
Fotorucksack
Bargeld
Handy
Anmerkungen:
Alle angegebenen Preise inkl. MwSt.
Nicht im Preis inkludiert sind An- und Abreise, Parkplatzgebühren, Ausrüstung und Fotoequipment sowie Verpflegung.
Mit der Buchung dieses Seminars werden die besonderen Geschäftsbedingungen für Fotoseminare, die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGBs (Online-Shop), die Datenschutzbelehrung und Widerrufbelehrung von
Die Kraft des Sehens – Zöhrerermedia – Dr. Günter Zöhrer akzeptiert.
Es wird keine Haftung für Schlechtwetter, Verletzungen, Unfällen, Naturereignissen, Gebrechen und Verlust von allen Arten von Ausrüstungsgegenständen und Kameraequipment, vor, während und nach dem Seminar übernommen. Es erfolgt keine Rückerstattung falls einzelne Einheiten des Fotoseminars nicht wahrgenommen werden. Der Aufenthalt in der Natur sowie am Berg erfolgt auf eigene Gefahr.